Samstag, 19. Oktober 2019

Korrosionsschutz im Innenraum

Da der Innenraum stark verkratzt war, habe ich alle Stellen, an denen der Lack beschädigt war, mit Korrosionsschutz behandelt.

Die Oberflächen wurden vorher gereinigt, dann habe ich die entsprechenden Stellen mit 400er Schleifpapier angeschliffen und anschließend doppelt mit Brantho Korrux Nitrofest gestrichen. Das geht an den meisten Stellen ganz gut mit einer kleinen Walze aus Schaumstoff (für jeden Tag eine neue, waschen wäre wohl sehr aufwendig), an manchen Stellen muss der Pinsel (kann man ein paar mal mit Waschbenzin oder Verdünnung reinigen) ran. Zu Beginn habe ich eher großflächig gearbeitet, mich später dann aber entschieden, tatsächlich nur die beschädigten Stellen zu überstreichen. Deshalb sieht das jetzt natürlich schlimm aus, macht aber nix, kommt ja Isolation drüber. Alle Stellen wurden zweimal überstrichen. Bis jetzt habe ich knapp drei 750mL-Dosen verarbeitet, der Boden kommt noch. Den mache ich dann, wenn ich ich dann auch zeitnahe die Bodenisolation- und platte einbaue.



Zeit: 15-20 Stunden
Kosten: 70€ (Farbe) plus ~20€ Malerbedarf und Schleifpapier

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen